Jan Priewe

Reconsidering the theories of optimum currency area - a critique

Barbara Drexler et al.

Stabilitätskulturen

Helmut Wagner

Information und Unsicherheit in der Geldtheorie

Robert B. Vehrkamp

Theorie flexibler Wechselkurse bei heterogenen Erwartungen

Hauke Janssen

Milton Friedman und die "monetaristische Revolution" in Deutschland

Jens Hölscher et al.

Money and credit market integration in an enlarging Eurozone: Methodological issues

Louis-Philippe Rochon et al.

The monetary policy strategy of the European Central Bank

Hans-Joachim Stadermann

Verpflichtung, Eigentum und Geld in der Wirtschaft

Marco Lehmann-Waffenschmidt

Geld, Wirtschaftswachstum und Glück

Alexander Karmann

Mythos Zins - Mythos Geld

Hans Christoph Binswanger

König Midas: Wird alles zu Gold ?

Michael Berlemann

Ist der Geldwert stabil ?

Vincenz Timmermann

Vom Taler zum Euro

Georg Milbradt

Eine Ost-Mark gleich eine DM

Heinz Rieter

Tauschmittel oder Mammon ?

Alexander Karmann et al.

Geld regiert die Welt ?

Bernhard Nagel et al.

Mark ist gleich Mark

Gunnar Heinsohn und Otto Steiger

Eigentumsökonomik

Otto Steiger

Schuldnergeld

Carsten Pallas

Ludwig von Mises als Pionier der modernen Geld- und Konjunkturlehre